Nach dem nicht so glücklichen Auftritt in Mainz gab es nur wenige Tage später eine echte Überraschung für mich: Ich hatte einen Startplatz im Skoda Jedermann Team für den ersten Velothon in Berlin am 25.5.08 gewonnen!
Nachdem die erste Freude gewichen war, bedeutete dies für mich erstmal organisieren. Eigentlich hatte ich ja schon für das Froschkönig-Turnier in Frankfurt zugesagt, schließlich galt es dort zusammen mit Jens den Mixed-Titel und mit der gesamten Mannschaft den Wanderpokal zu verteidigen. Nach einiger Überredung sprang dann schließlich Janine für mich ein und so konnte ich zu meinem ersten Straßenradrennen nach Berlin fahren. Und das mit ganzen 80 Kilometern Rennrad dieses Jahr in den Beinen. Daher hatte ich auch nur für die 60 km gemeldet.
Als Mitglied des Skoda Teams durfte ich dann am Samstagabend eine exclusive Pastaparty unter den Linden genießen und neben den üblichen Startunterlagen gab es auch noch ein passendes Teamtrikot dazu. So ging es dann am Sonntagmorgen in das Fahrerlager und nach einem zweiten Frühstück war es an der Zeit, sich in den Startblock zu begeben. Da ich aufgrund meiner fehlenden Trainingskilometer sehr defensiv gemeldet hatte, fand ich mich im letzten Startblock wieder und durfte dann endlich 45 Minuten nach dem ersten Block auch auf die Strecke. Nach der Durchfahrt durch das Brandenburger Tor lief schließlich die Zeit. Überwältigt von den mehr als 10.000 Radfahrern schaute ich mir das Treiben zunächst mal eher vom Ende des Feldes an, bevor ich dann ab etwa Kilometer 10 die ersten Teilnehmer überholte und mir gute Gruppen suchte, in deren Windschatten ich schließlich noch weit nach vorne fuhr. Bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen um 20°C lief es über die weiten, gut abgesperrten Straßen schließlich wie von allein. Lediglich auf der Zielgeraden zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor mußte ich ohne Windschatten nochmal mächtig gegen den Gegenwind ankämpfen um am Ende doch viel zu schnell wieder im Ziel zu sein.
Letztlich finde ich mich mit einer Zeit von 1:47:11 h für knapp 60 km im ersten Drittel des Damenfeldes wieder - und das ohne jegliches Training! Das und die super Organisation machen Lust auf mehr. Deshalb ist der zweite Velothon in Berlin in 2009 schon fest eingeplant. Bleibt nur noch die Frage: Kurzstrecke von Anfang an offensiv fahren oder die 105 km unter 3 h versuchen?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen